Über mich

Karoline Nienkerke
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken“
* Galileo Galilei
Beratung und Coaching ist immer auch Begegnung und aus diesem Grund möchte ich mich gerne kurz vorstellen.
Ich bin systemische Beraterin der DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.) und grundständige Dipl. Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung. Ausgebildet nach Living Mindfulness, biete ich regelmäßig Kurse in Achtsamkeit.
Als Sozialpädagogin arbeite ich seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Kontexten mit Menschen – in der Einzelarbeit, in Familiensystemen und Gruppen. 2020 entschied ich mich bewusst für die zwei-jährige Weiterbildung zur systemischen Beraterin, vertiefte darüber meine Beratungskompetenzen und meine systemische Haltung. Neben vielschichtigen Lerninhalten ermöglichte mir das auch selbst einen sehr persönlichen Entwicklungsprozess.
Mein achtsame Haltung und meine Art systemisch zu denken und wahrzunehmen, sind für mich eng verknüpft. Die Achtsamkeit ist mir ein Anker, die Systemik richtungsweisend – und umgekehrt.
In meiner Arbeit erlebe ich oft Menschen im Umgang mit schwierigen Aufgaben, Herausforderungen und in Krisensituationen. Immer wieder beeindruckt mich, wie neue Möglichkeiten entstehen in dem sich Perspektiven verändern, innere und äußere Ressourcen wieder greifbar und neue Wege vorstellbar werden.
„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, sind zwei große erste Schritte.“
*Virginia Satir
Menschen in ihren persönlichen Veränderungsprozessen individuell und wirksam zu begleiten, ist mir Intention und Motivation zugleich.
Als Mitglied im DGSF bin ich zur Einhaltung der gesetzlichen Schweigepflicht und den Ethikrichtlinien der DGSF verpflichtet.
Qualitätssicherung ist mir ein Selbstverständnis, dem ich durch regelmäßige Supervision, kollegiale Intervision sowie Fort- und Weiterbildungen nachkomme.
Aktuell befinde ich mich in der Abschlussphase meiner Weiterbildung zur systemischen Trauma-Fachberatung und starte im April 2024 mit der Aufbauweiterbildung systemische Therapie (DGSF) .