Achtsamkeit

„You can’t stop the waves, but you can learn to surf“

* Jon Kabat – Zinn

Kursangebot: Achtsamkeitsbasierter Umgang mit Stress

Stress hat viele Gesichter. Ein Achtsamkeitskurs kann Dich* unterstützen, ihnen mit zunehmender Resilienz zu begegnen. 

Nächster Kurs: 08.04 – 03.06.2024

*Da wir uns im Kurs mit einem wertschätzenden, respektvollen „Du“ begegnen, erlaube ich mir, es bereits hier zu nutzen.

Living Mindfulness

„Achtsamkeit im Alltag leben“  ist Ansatz und Intention von Living Mindfulness. Das Kurskonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse  entwickelt und seine Wirksamkeit von der Universität zu Köln wissenschaftlich evaluiert und bestätigt. Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) erkennt Living Mindfulness offiziell als multimodales Programm zur Stressprävention an.

Inhaltlich basiert Living Mindfulness auf den weltweit anerkannten Achtsamkeitstrainings

  • MBSR – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
  • MSC – Achtsames Selbstmitgefühl
  • MBCT – Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie

Im Living-Mindfulness-Kurs werden Dir unterschiedliche Methoden der Achtsamkeit strukturiert und kompetent, auf menschliche und zugleich leichte Weise vermittelt. Du kommst in Kontakt mit den Qualitäten von Achtsamkeit und übst einen bewussteren und darüber angemesseneren Umgang mit (inneren) Stressauslösern. Das kann Dir helfen, Herausforderungen und dem Alltäglichen wieder mit mehr Klarheit, Akzeptanz und zunehmender Gelassenheit zu begegnen.

Im Kurs arbeiten wir mit

  • Körperwahrnehmungen (Body Scan)
  • geführten Meditationen
  • einfachen Körperübungen (Achtsamkeit in Bewegung)
  • Impulsvorträgen
  • Austausch und Reflexion 
  • der Integration in den Alltag

Ein Living-Mindfulness-Kurs ist eine gute Entscheidung, wenn Du einen ersten oder auch einen tieferen Zugang zu Achtsamkeit bekommen möchtest. Insbesondere könnte Dich der Kurs unterstützen, wenn Du 

  • beruflich oder privat Stress erlebst
  • mit chronischen, akuten oder psychosomatischen Erkrankungen umzugehen hast
  • Dich nervös, ängstlich, erschöpft, unkonzentriert, niedergeschlagen oder antriebslos erlebst
  • Lust an persönlicher Entwicklung und Interesse an Meditation hast 
  • Deine Selbstwahrnehmung und Dein Selbstbewusstsein stärken möchtest.

Kursablauf…

Ein Kurs geht in der Regel über 8 Wochen, mit einem wöchentlichen Präsenztermin von ca. 75 Minuten. Zwischen den Kursterminen werden Dir Reflexionsübungen und leicht umsetzbare Alltagsaufgaben zur Verfügung gestellt.
Für Meditationen solltest Du täglich 1x 12 und 3x 3 Minuten einplanen. Dieser überschaubare Zeitaufwand hilft Dir, eine persönliche Routine zu entwickeln, die nachhaltig wirkt.

Kosten

Die Kurskosten betragen 250 Euro, inklusive Handouts und Audioanleitung.
Für Auszubildende, Studierende und Menschen die Bürgergeld beziehen, ist nach Rücksprache ggf. eine Vergünstigung möglich. 

Nächster Kurs: 08.04 - 03.06.2024

Achtsamkeitskurs Karo Nienkerke 2024 Living Mindfulness 2
Achtsamkeitskurs Karo Nienkerke 2024 Living Mindfulness 1